Havelländische Malerkolonie

0
Um den Schwielowsee.
Um den Schwielowsee.
Die Tour ist noch nicht verfügbar.

Buchung fortsetzen

Auf Wunschzettel speichern

Das Hinzufügen von Artikeln zur Wunschliste erfordert ein Konto

185
Tagesausflüge
Schwerin 07:30 - 8:00
Schwerin 19:00
Max Menschen: 18

Havelländische Malerkolonie, Einsteins Sommerhaus & 400 Jahre Friedrich Wilhelm von Brandenburg – Spurensuche in den Schlössern seiner Frauen – Schloß Caputh

Die Havelländische Malerkolonie entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts in der Region rund um den Schwielowsee. Die Nähe zu Berlin und Potsdam und die durch Seen, den Flusslauf der Havel sowie Wälder und Wiesen geprägte Märkische Landschaft bot Künstlern vielfältige Anregungen und Motive für ihre Arbeiten.

Wir wollen diesen Spätsommertag in dieser besonderen Landschaft erleben und uns inspirieren lassen. Es war auch kein Zufall, dass Albert Einstein Caputh für sein Sommerhaus gewählt hat. Der große Wissenschaftler nannte es ein Paradies. Auch heute noch kann man dem Geist Einsteins in seinem Sommerhaus nachspüren.

Auf eine über 350-jährige Geschichte blickt das älteste, erhalten gebliebene Lustschloss aus der Zeit des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg- malerisch am Ufer der Havel gelegen und ausgestattet mit einem herrlichen Altbaumbestand. In dem kleinen, kostbar ausgestatteten Landhaus an der Havel gibt es viel zu entdecken. Das Schloss Caputh ist ein kunsthistorisches Juwel, die museale Einrichtung zeugt von der hohen Qualität fürstlicher Wohnkultur um 1700.

Leistungen: Landschaftsfahrt mit LANDREISEN – Reiseleitung, 3 Museumsbesuche, Mittagessen, Zeit zum Genießen, LANDREISEN – Kaffeepicknick im Schlossgarten Caputh Abholung zwischen 7:30 und 8:00 Uhr Ankunft ca. 19:00 Uhr 89,00 EUR

Buchung fortsetzen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner